
Swiss Kitchen Award 2025
Wir wurden nominiert – und das gleich doppelt!
In den Kategorien «Bester Küchenumbau» und «Schönste Küche»
Wir haben’s geschafft: Unsere Projekte «Le cœur de l’artichaut» und «Espresso Macchiato» sind offiziell nominiert beim SWISS KITCHEN AWARD 2025, in den Kategorien «Bester Küchenumbau» sowie «Schönste Küche», wir freuen uns riesig! Als Konsument:in können Sie mit Ihrer Stimme mitentscheiden, welche Küchen prämiert werden – Ihre Meinung zählt!
Schönste Küche «Espresso Macchiato»
Das Projekt «Espresso Macchiato» bietet eine Grosszügige Offenheit und geschützte Rückzugsräume – dieses Spannungsfeld war leitend bei der Planung eines Hauses, das Eleganz, Wohnlichkeit und zeitlose Gestaltung vereint. Die Bauherrschaft verfolgte eine klare Vision: ein zurückhaltend-luxuriöses Zuhause mit Charakter, Tiefe und Substanz. Im Zentrum: die Küche als emotionaler wie funktionaler Dreh- und Angelpunkt.
Bester Küchenumbau «Le cœur de l’artichaut»
Mit dem Projekt «Le cœur de l’artichaut» wurde ein Küchenraum geschaffen, der Altbaucharme und modernen Minimalismus in Einklang bringt – präzise geplant, massgefertigt umgesetzt und mit einem gestalterischen Konzept, das sich Schicht für Schicht entfaltet.




Orea X Bodo Sperlein
S-Line Kochinsel, Designer Bodo Sperlein
Die Küche wurde in enger Abstimmung mit dem Londoner Designer Bodo Sperlein entwickelt. Die S-Line ist nicht nur eine Kücheninsel, sondern ein Bekenntnis zu exzellentem Design und kulinarischer Handwerkskunst.
Eleganz und Funktion
Die S-Linie, benannt nach ihrer ausgeprägten architektonischen Form, besticht durch ein faszinierendes Zusammenspiel von Holz und Messing und spiegelt das Engagement von Bodo bei der Gestaltung von Räumen wider, die Raffinesse und Zweckmäßigkeit ausstrahlen. Jede Kurve und jedes Detail der S-Linie ist sorgfältig ausgearbeitet, um ein Gefühl von Harmonie und Anmut zu vermitteln und einen neuen Standard im Küchendesign zu setzen.
Langlebigkeit
Das Herzstück der S-Line ist die exquisite Verwendung von lackiertem Holz, das nicht wegen seines Glanzes, sondern wegen seiner seidenartigen Oberfläche ausgewählt wurde, die einen Hauch von dezentem Luxus verleiht. Die glatte Textur des Holzes unterstreicht die Ästhetik der Küche und sorgt gleichzeitig für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen alltägliche Abnutzung. Die von Morath entworfene Arbeitsplatte und der Wogg-Schiebetürmechanismus "outside wogg patent" sind ein Symbol für Innovation. Das sorgfältig gefertigte Waschbecken zeichnet sich durch aufwändige Details und exquisite Handwerkskunst aus.
Fotos: Fabian Frinzel






FOUR Frankfurt
FOUR Frankfurt by Groß & Partner
FOUR ist die Vision einer neuen Stadt. Vier einzigartige Hochhäuser verschmelzen zu einem urbanen Quartier mit einer zukunftsweisenden Architektur und einem nachhaltigen städtebaulichen Konzept. Durch einen Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten, Retail, Gastronomie und öffentlichen Flächen wie einem Dachgarten entsteht eine Stadt in der Stadt. Mitten in der Frankfurter Skyline wird dabei auch exklusives Eigentum geschaffen. Hier zu wohnen heißt, die Stadt zu leben.
Alle Käuferinnen und Käufer haben die Möglichkeit, ihre Wohnungen mit gehobenen Orea-Küchen und Einbaumöbeln auszustatten. Durch ein flächeneffizientes Raumkonzept werden die auf unterschiedliche Grundrisse angepassten Möbel teilweise bis auf Raumhöhe von 3 Metern gebaut. Verschiedene Wohnungstypen beinhalten verschiedene Küchenkonzepte (Zeilenküche, Winkelküche, Inselküche), die allesamt mit hochwertigen Miele-Geräten ausgestattet und durch Konfigurationsmöglichkeiten im Hinblick auf Farbe und Material individualisiert werden können.
Mehr Informationen zum Projekt und den entstehenden Eigentumswohnungen gibt es auf der FOUR-Website oder auf Instagram.
Fotos: Groß & Partner